Metall & Gestaltung

Die Plejaden, das Siebengestirn mit einem 180 mm Objektiv aufgenommen

Art.-Nr.: Sternwarte

Der Sternhaufen M45 im Sternbild Stier.

Beschreibung

Die Plejaden, das Siebengestirn mit einem 180 mm Objektiv aufgenommen.

M45 oder auch Messier 45

Der offene Sternhaufen M45 ist im Sternbild Stier zu finden. Die Entfernung zu uns beträgt ca. 380 Lichtjahre.

Die Anzahl der Sterne wird mit mindestens 1200 Sternen angegeben.

Das Siebengestirn ist ca. 125 Millionen Jahre alt.

Der blaue Schimmer um die hellsten Sterne sind Refelexionsnebel, die nicht selber leuchten, sonder das Licht der näheren Sterne reflektieren.

Das Siebengestirn ist am Himmel ungefähr viermal so groß wie der Mond zu sehen.

Gemeinsam mit den Hyaden bilden die Plejaden das "Goldene Tor der Ekliptik".

Auf die Schnelle betrachtet haben die Plajaden eine Ähnlichkeit mit dem Großen Wagen, nur kleiner.

Aufnahme mit einer Canon 5D MK II modifiziert,
Objektiv: Canon EF 180 mm, f3,5 L Macro USM
F: 6,3,
ISO 800

Nachgeführt, nicht geguidet
Gesamtbelichtungszeit 62 Minuten
15 Aufnahmen zwischen 60 und 360 Sek.
darks, Flats

Mit Fitswork gestackt:

Bearbeitet mit Fits, Photoshop und ACDSee 7

Beschreibung